Eine besondere Herausforderung beim Bau dieses 2015 fertig gestellten Doppelhauses stellte der Höhenverlauf des Grundstücks dar.
Auch bei diesem Gebäude wurde der Schnitt der beiden Wohneinheiten auf jeweils 124 m² Wohnfläche äußerst klug gewählt – sehr zur Freude der zufriedenen, langjährigen Mieter des Hauses.
Es wurde eine zentrale, sehr leise Lüftungsanlage und eine moderne Wärmepumpe verbaut, womit das Haus über die Fußbodenheizung sogar gekühlt werden kann. Durch eine optimale Isolierung ist der Energieverbrauch des Hauses äußerst gering. Eine Photovoltaik (PV) Anlage versorgt die Bewohner und die hauseigene Wärmepumpe mit preiswertem Strom. Je nach Warmwasser-Nutzung hat das Gebäude einen jährlichen Energiebedarf von lediglich 23-30kWh/qm/a Strom. Um den PV-Strom sowohl für die Wärmepumpe als auch den Hausstrom nutzen zu können, erhält dieses Gebäude noch eine Kaskaden-Verschaltung (Lieferung für Wärmepumpe und Haus) und außerdem noch moderne Speicher-Batterien, um noch autarker und effizienter zu werden.